thewall.de.tl
.::Navigation::.  
 
ein Bild
  Home
  zoomen was das zeug hält
  Stimm ab
  Gästebuch
  Böhse onkelz
 
ein Bild
  bo Band
  bo songtexte
  Onkelz vs. Presse
  bo Discographie
  bo downloads
  Rammstein
  musik
 
ein Bild
  Tune it! Safe!
  Verarschungen
  NFS Carbon
  Tuning Bilder
  Mazda RX8
  Anime Videos
 
ein Bild
  Ferrari Enzo
  Game Trailers
  Trailers
  Meine videos bei myvideo
  dragonball z videos
 
ein Bild
  Lords of Dogtown
  Krombacher Entstehung
  Tony Hawk
  Wie das skaten anfing
  Tony Hawk games
  coole Sprüche
 
ein Bild
  Witze
  Programme
  Lustige Bilder
  Liebestest
  Tier Bilder
  Spiele
  ICQ Toolz
  Jim Beam
  Shaolin Kung Fu
  Routenplaner
  2. Weltkrieg
  Borussia Dortmnd
  => BVB Manschafts foto
  => Physiotherapeut Peter Kuhnt
  => Physiotherapeut Frank Zöllner
  => Florian Kringe
  => Christoph Metzelder
  => Markus Brzenska
  => Martin Amedick
  => Uwe Hünemeier
  => Philipp Degen
  => Torwart-Trainer
  => Christian Wörns
  => Steven Pienaar
  => Nuri Sahin
  => Sebastian Tyrala
  => Kosi Saka
  => Matthew Amoah
  => Roman Weidenfeller
  => Tinga Dede
  => Lars Ricken
  => Marc Andre Kruska
  schöne Hintergründe
Copyright von 2007-2010
Torwart-Trainer
   
Story

„Fingerspitzengefühl“ hat Wolfgang de Beer im Verlauf seiner langen Keeper-Karriere zur Genüge bewiesen. Auch als Torwart-Trainer scheint der Ur-Borusse, der seit 1986 in Diensten des BVB steht, über diese Eigenschaft zu verfügen. Roman Weidenfeller führte er 2004/2005 aus einem Form- und Karriere-Tief zurück ins Borussen-Tor und formte einen Keeper mit besten Perspektiven.

16 Spielzeiten absolvierte er in der Bundesliga, vier Jahre war er mit dem MSV Duisburg in der zweiten Liga am Ball. Dabei war de Beer stets ein Vorbildprofi, auch in den Jahren als zweiter Torwart hinter Klos und später Lehmann beeindruckte der Sympathieträger durch tadelloses Engagement und sportliche Haltung. 2001 wechselte der A-Lizenz- Inhaber in den Trainerstab.

Obwohl der Liebling der Südtribüne für viele ein Inbegriff des vereinstreuen Dortmunders ist, lebt er mit seiner Familie immer noch in seiner Geburtsstadt Dinslaken. „Dort bin ich zu Hause, dort habe ich meine Freunde, und dort bin ich immer Mensch geblieben“, erklärt de Beer, der mit dem BVB 1989 beim Pokalsieg in Berlin seinen Karriere-Höhepunkt erlebte.
.::HP tools::.  
  Ich Wünsche euch hier viel spaß!!!  
Naaa wie spät ist es denn???  
   
Hier kannst du sehen on Browser und welche IP Adresse du hast!!!  
   
 
  X-Stat.de  
 
  Counter  
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden