|
 |
|
.::Navigation::. |
|
|
|
|
|
 |
|
Kosi Saka |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
KARRIERE
Bereits mit 17 Jahren spielte Kosi Saka in der Regionalliga Nord für Borussia Dortmund. Sein Bundesliga-Debüt feierte er am 19. November 2005 im Heimspiel gegen Hertha BSC Berlin. In der 86. Minute wurde er damals für Delron Buckley eingewechselt. Danach folgten vier weitere Kurzeinsätze. Zum vorerst letzten Mal in der Deutschlands höchster Spielklasse aktiv war der 20-Jährige Mitte Dezember 2005 gegen den FC Bayern München. Damals kam er für David Odonkor in die Partie (87.), musste den Rasen jedoch bereits nach 165 Sekunden wieder verlassen. Schiedsrichter Herbert Fandel aus Kyllburg hatte Kosi Saka nach einer Notbremse gegen Bayern-Torjäger Roy Makaay die Rote Karte gezeigt. Seinen Stammplatz hatte der Kongolese danach ausschließlich beim BVB II in der Oberliga Westfalen. Dort war er Leistungsträger, absolvierte 29 Spiele und erzielte sieben Tore. Kosi Saka, der im Sommer 2000 von Arminia Bielefeld zu Borussia Dortmund wechselte, ist schnell, gewandt und technisch stark. Sein großer Vorteil: Er kann auf der rechten Außenbahn von Abwehr bis Angriff alles spielen. Allerdings: „Er könnte zielstrebiger auftreten“, sagt BVB-Jugendkoordinator Eddy Boekamp. In den ersten vier Vorbereitungsspielen der Profis auf die Saison 2006/2007 kam Kosi Saka immer zum Einsatz, meist als rechter Verteidiger in der Viererabwehrkette.
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
.::HP tools::. |
|
|
|
|
|
|
Ich Wünsche euch hier viel spaß!!! |
|
|
|
|
|
 |
|
Naaa wie spät ist es denn??? |
|
|
|
|
|
 |
|
Hier kannst du sehen on Browser und welche IP Adresse du hast!!! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|